Ortsumfahrung darf vorläufig nicht gebaut werden
<2017-10-05>
Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg hat den Bau einer Ortsumfahrung vorläufig gestoppt, weil die Artenschutzrechtliche Maßnahme, auf dem betroffenen Grundstück sogenannte "Lerchenfenster" und "Blühstreifen" anzuordnen, fehlerhaft gewesen ist. Mehr»
Bahnlärm in Hockenheim
Bahnanlieger haben Anspruch auf Schallschutz
<2017-05-16>
Bahnlärm gefährdet die Gesundheit zehntausender Bahnanlieger und schränkt die städtebauliche Entwicklungsmöglichkeit und Wirtschaftskraft von Städten und Gemeinden ein. Nur Klagen auf Lärmschutz ändern das. Mehr»
Bahnlärm in Weinheim
Bahnanlieger haben Anspruch auf Schallschutz
<2017-05-16>
Bahnlärm gefährdet die Gesundheit zehntausender Bahnanlieger und schränkt die städtebauliche Entwicklungsmöglichkeit und Wirtschaftskraft von Städten und Gemeinden ein. Nur Klagen auf Lärmschutz ändern das. Mehr»
Bahnlärm in Mannheim
Bahnanlieger haben Anspruch auf Schallschutz
<2017-05-16>
Bahnlärm gefährdet die Gesundheit zehntausender Bahnanlieger und schränkt die städtebauliche Entwicklungsmöglichkeit und Wirtschaftskraft von Städten und Gemeinden ein. Nur Klagen auf Lärmschutz ändern das. Mehr»
Bahnlärm in Lampertheim
Bahnanlieger haben Anspruch auf Schallschutz
<2017-05-16>
Bahnlärm gefährdet die Gesundheit zehntausender Bahnanlieger und schränkt die städtebauliche Entwicklungsmöglichkeit und Wirtschaftskraft von Städten und Gemeinden ein. Nur Klagen auf Lärmschutz ändern das. Mehr»
Schienenbonus darf weiter angewendet werden
<2017-04-19>
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts darf der Schienenbonus bei der Berechnung der Beurteilungspegel von Bahnlärm bei Planfeststellungen vor dem Stichtag 01.01.2015 weiter angewendet werden. Mehr»
Bahnlärm in Rüdesheim
Bahnanlieger haben Anspruch auf Schallschutz
<2017-02-22>
Bahnlärm gefährdet die Gesundheit zehntausender Bahnanlieger und schränkt die städtebauliche Entwicklungsmöglichkeit und Wirtschaftskraft von Städten und Gemeinden ein. Nur Klagen auf Lärmschutz ändern das. Mehr»